Das sportliche Training stellt eine körperliche Belastung zum Zweck der Leistungssteigerung dar. Die in funktionsdiagnostischen Testverfahren ermittelten Leistungsfähigkeiten sind die Grundlage für eine optimale Trainingssteuerung. Die Vorgaben im persönlichen Trainingsplan ermöglichen eine zielgerichtete Anpassung an die veränderte Belastungssituation. Das Training kann unter entsprechender Anleitung durch unsere qualifizierten Trainer erfolgen oder selbstständig durchgeführt werden. Die Aktualisierung der Trainingspläne kann im Rahmen eines persönlichen Gesprächs oder auch per Email erfolgen.
Leistungssport
Auch im Leistungssportbereich sind Übungskontrollen und Haltungskorrekturen wichtig. Nur so können Fehlbelastungen vermieden werden und optimale Trainingserfolge erzielt werden.
Gruppentraining
Neben dem Einzeltraining ist das Gruppentraining eine wichtige Maßnahme, die sich gerade bei längeren Trainingseinheiten überaus motivierend bemerkbar macht.
Persönliche Beratung
Lassen sie sich persönlich beraten und mit unserem Team das für Sie beste Trainingsbetreuungskonzept erarbeiten. Hier spielt Ihre persönliche Leistungsfähigkeit nur in so weit eine Rolle, als dass sie die Grundlage für die Belastungshöhe und die Belastungsdauer darstellt.
Ergometertraining
als eigenständiger Teil des Gesamttrainingsplans. Die Belastung wird über die individuelle Herzfrequenzkontrolle gesteuert. So werden die persönlichen Ziele wie z.B. Steigerung des Fettstoffwechsels oder Entwicklung der sportartspezifischen Kraftausdauer ohne Überbeanspruchung oder Unterforderung erreicht.